TERMINE
__________
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
wie schön, dass Sie mich gefunden haben. In 2022 wird es im Herbst wieder Kursangebote in der Eifel geben.
Sie haben in 2022 die Möglichkeit an einem Zertifikatskurs für pädagogisch Interessierte „Achtsamkeit mit Kindern“ (in Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland), sowie an einem Präsenzkurs für Lehrkräfte zu „Achtsamkeit und Selbstfürsorge in Schule“ (im Auftrag der Unfallkasse NRW) teilzunehmen.
FORTBILDUNG “ Achtsamkeit mit Kindern“ in Köln 2023
In Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland
Bildungsscheck-fähig
Workshop / Schnuppertermin
in Planung
Die Teilnahme an dem Einführungstag gibt Möglichkeit, die Referentinnen und ihre Arbeitsweise kennenzulernen. Eine detaillierte Beschreibung der Fortbildungsinhalte, des Ablaufs und der Zertifizierung werden ebenfalls gegeben. Eine Teilnahme am Workshop kann losgelöst vom Zertifikatskurs gebucht werden.
Die Kosten für den Workshop betragen 50,00€.
Termine Zertifikatskurs
-
Termine und Schwerpunktthema
-
09./10.09.2022 Achtsamkeit und Selbstfürsorge
23./24.09.2022 Achtsamkeit und Selbstfürsorge
21./22.10.2022 Achtsamkeit und Selbstfürsorge
18./19.11.2022 Projektdurchführung, Abschlussarbeit
20./21.01.2023 Achtsamkeit mit Kindern
24./25.02.2023 Achtsamkeit mit Kindern
17./18.03.2023 Achtsamkeit mit Kindern
12./13.05.2023 Zertifizierung / Abschluss
-
Module „Achtsamkeit und Selbstfürsorge“
Sie lernen, was Achtsamkeit ist und wie sie hilft, Stress zu reduzieren: von der bewussten Körperwahrnehmung über die Beherrschung des Gedankenkarussells bis hin zum gesunden Umgang mit schwierigen Gefühlen. Eine gute Wahrnehmung ist Voraussetzung für selbstfürsorgliches Tun. Dateien mit allen angeleiteten Grundübungen und ein Handbuch begleiten Sie von Anfang an, sodass Sie Achtsamkeit und Selbstfürsorge als Lebenshaltungen entwickeln können.
Modul „Projektfindung und Informationen zur Abschlussarbeit“
Dieses Modul wendet sich ausführlich den persönlichen Ideenfindungen und Interessen der Teilnehmer*innen zur Durchführung des eigenen Projekts im pädagogischen Kontext zu. Worin steckt Herzblut? Welches Projekt passt zu mir? Mit wem, in welchem Rahmen, in welchem zeitlichen Umfang lässt es sich durchführen? Wie plant und dokumentiert man ein Projekt? Alle Fragen zur Abschlussarbeit werden mit viel Zeit besprochen.
Module „Achtsamkeit mit Kindern“
Sie erfahren, wie Sie Achtsamkeit gemeinsam mit den Kindern zu Hause oder im pädagogischen Alltag leben können. Sie lernen die besondere Wachheit kennen, um mit Kindern authentische, humorvolle, spannende Prozesse entstehen zu lassen: vorbehaltlose Kommunikation, Spiel-Freude und die eigene Kreativität entdecken. Gemeinsames Lachen und Spüren garantiert!
Zertifizierung / Abschluss
Der Zertifikatskurs endet mit einer Projektpräsentation. Alle Teilnehmenden haben Gelegenheit, ihr Projekt vorzustellen. Im Anschluss erhalten Sie Ihr aussagekräftiges Zertifikat.
Kosten
Die Kosten für den gesamten Zertifikatskurs (16 Tage) betragen 1068,00€, Bildungsscheck möglich!
Bildungsscheck
Die Fortbildung dient der beruflichen Qualifizierung und dem Erwerb fachlicher Kompetenzen. Sie können daher einen Bildungsscheck zur finanziellen Unterstützung beantragen. Sprechen Sie uns gerne auf diese Möglichkeit an.
Veranstaltungsort
Sowohl der Zertifikatskurs als auch die Workshops finden statt in der
Alten Wachsfabrik
Industriestraße 170
50999 Köln
_______________________
OMline – Kurse
Online-Kurs: „Halt finden“
Was hält Sie, wenn das Ihnen bekannte Leben auseinanderzufallen scheint? Wenn all das, was Sie für normal und selbstverständlich hielten, durch Ihre Hände zu gleiten scheint? Wie gehen Sie um mit der eigenen Angst, der Wut, der Hilflosigkeit? Worauf können Sie in stürmischen Zeiten wie diesen den Fokus legen?
Wir möchten Sie einladen, sich gemeinsam mit uns nach innen zu wenden. Gemeinsam lernen wir Anti-Stress-Techniken, die uns erden. Wir beschäftigen uns damit, wie wir über den Tag hinweg Achtsamkeit auf Körper, Gedanken und Gefühle legen können. Und wir öffnen den Raum für das, was uns bewegt. Kreative Einheiten unterstützen uns, einen Ausdruck für das eigene Innenleben zu finden. 7 Tage lang kommen wir jeden Morgen online zusammen, bevor wir uns bereits in der Hektik des Alltags und der Medien verloren haben. Jede morgendliche Einheit wird zudem aufgezeichnet, sodass Sie, falls Sie verhindert sein sollten, sie auch später am Tag ansehen kannst. Es gibt tägliche Übungen, Kreativ-Vorschläge, Fragen zur Selbstreflexion. Mit Elementen der Achtsamkeit und Psychotherapie möchten wir Ihnen Möglichkeiten an die Hand geben, um auch in Zeiten wie diesen mit sich selbst verbunden, lebendig und handlungsfähig zu bleiben.
7 tägliche Termine:
Start: Herbst 2022, bitte anfragen
Ende: Herbst 2022, bitte anfragen
Die Dozentinnen:
Mareike Neuwirth: M. Sc. Psych., tiefenpsychologische Psychotherapeutin; https://psychotherapie-neuwirth.jimdofree.com
Henrike Berners: Diplompädagogin, Achtsamkeitstrainerin
Kosten: 50 € (Die Teilnahme soll an den Kosten nicht scheitern – bitte melden, falls es derzeit schwerfällt, die Summe aufzubringen. Wir finden eine Lösung.)
Technische Mindestvoraussetzungen:
Alles, was Sie brauchen, ist ein Internetzugang. Über alles Weitere werden Sie nach Ihrer Anmeldung informiert.
Anmeldung über:
Henrike Berners: Anmeldung / Kontakt
Mareike Neuwirth: psychotherapie-neuwirth@gmx.de
_______
ACHTSAMKEIT
OMline – Achtsamkeitskurse (MBSR)
Zertifiziert von den Krankenkassen
(anteilige Rückerstattung der Kursgebühr möglich)
MBSR-Kurs O.1/2022 – ONLINE-FORMAT
MBSR-Kurse (präsent und/oder online) werden voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2022 wieder in das Programm aufgenommen.
Die Kosten für einen Online-Kurs betragen 250,00€ (statt 380,00€ – Präsenzkurs); inklusive 2 Einzelgesprächen, 3 Übungs-Dateien, 1 Handbuch.
ONLINE – technische Voraussetzungen bitte erfragen
Anmeldung / Kontakt
MBSR-Kurs O.2/2022 – ONLINE-FORMAT
Stressreduktion durch Achtsamkeit mit psychologischer Begleitung
Da es in diesen Tagen neben dem Erlernen von einer achtsamen Grundhaltung viel um Themen wie Ängste und Gefühle von Hilflosigkeit oder auch um Irritation und Ratlosigkeit geht, wird dieser Kurs begleitet durch die Psychotherapeutin Mareike Neuwirth, Köln. Sie wird während der ONLINE-Sitzungen dabei sein und gegebenenfalls mit ihrer Fachlichkeit ergänzen. Bei Wunsch nach persönlicher Vertiefung einzelner Aspekte können telefonische Begleittermine mit ihr vereinbart werden.
Wegen der Coronakrise findet kein Tag der Achtsamkeit statt.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu diesem ONLINE-Format gerne vorab telefonisch an mich: 02484.506569 – Herzlich, Henrike Berners
Offener Tag der Achtsamkeit 2022
Ab sofort werden die Tage der Achtsamkeit offen sein für alle, die bereits einen MBSR-Kurs besucht haben oder aktuell einen MBSR-Kurs besuchen. So kann man seine Kenntnisse auffrischen oder sich für einen neuen Impuls öffnen, Achtsamkeit im Alltag wieder einkehren zu lassen.
TdA_2022
ab Herbst 2022
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des jeweils aktuellen MBSR-Kurses entstehen keine Kosten. Alle anderen zahlen einen Teilnahmebeitrag von 70,00€.
MECHERNICH – Achtsamkeit am Morgen
wird im Herbst 2022 wieder in das Programm aufgenommen
Die Kosten für den Kurs betragen 295,00€ (30 Unterrichtsstunden), inklusive 2 Einzelgesprächen, 3 Übungsdateien, 1 Handbuch.
_______________________
EINKEHR – AUFSTELLUNGSTAG
EINKEHR ist die Einsicht, dass unser ganzes Leben dem Sinn dient, nach Hause zu kommen.
Bei EINKEHR durchlebt man Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Womit bin ich angetreten? Was will sich gerade durch mich ausdrücken? Was hat das Leben vor mit mir? Der Prozess zeigt genau dies und ist geprägt von sehr viel Stille.
EINKEHR ist eine Aufstellungsmethode ohne Stellvertreter*innen. Wir stehen für uns selbst und erkennen:
Es war, wie es war. Es ist, wie es ist. Es wird sein, wie es sein wird.
Das ist mein Leben! – Alles ist gut.
TERMIN: regelmäßige EINKEHR-Termine wieder ab Herbst 2022.
Anmeldung / Kontakt
KOSTEN: Aufstellung 100,00€ / als Teilnehmer*in ohne Aufstellung 40,00€
EINKEHR – Wochenende
… finden wieder ab Herbst 2022 statt.
Die Kosten betragen 220,00 € für das gesamte Wochenende.
Anmeldung / Kontakt
_______________________
„Lebensintegrationsprozess LIP“
Der LebensIntegrationsProzess LIP ist eine Weiterentwicklung des Familienstellens. Er wendet sich voll und ganz der persönlichen Lebensgeschichte zu und hilft, die bisherigen Phasen des Lebens zu integrieren. Mit welcher Berufung bin ich in die Welt gekommen? Was ist aus dieser Vision während Kindheit und Jugend geworden? Bin ich im erwachsenen Sein angekommen?
„Lebensintegrationsprozess LIP“
… finden wieder ab Herbst 2022 statt.